Herzlich Willkommen im Alten Forsthaus Fürth 

Ihr Event im Alten Forsthaus 

Hauseigene Küche 

In unserer Küche verarbeiten wir Regionale Produkte frisch und genau abgestimmt auf Ihre Feier. Im Vorfeld der Veranstaltung, erstellen wir mit Ihnen zusammen das perfekte Menü oder Buffet für Ihre Feier. 

Durch unsere Funktion als Eventlocation, können wir uns einzig uns allein auf Ihre Speisen einstimmen und so gut wie alle Kulinarischen Wünsche erfüllen. 

In den Sommermonaten können wir auch einen Teil der Speisen in unserer Live-Küche vor Ihren Gästen zubereiten. 

 

Service & Location

Unsere Servicemitarbeiter begleiten Sie und Ihre Gäste von Beginn der Feier bis zum Schluss. Egal ob Service am Platz oder ein Drink an der Bar, unser Team ist für Sie da. 

Das Alte Forsthaus ist eine voll ausgestattete Eventlocation.  Folgendes Equipment steht unseren Gästen zur Verfügung: 

  • Bankettbestuhlung              
  • Loungemöbel & Stehtische  
  • Lichterketten & Spots im Garten
  • Licht & Soundanlage
  • TV Geräte, Beamer & Leinwand 
  • Deko Elemente 
  • Spielplatz 
  • Überdachte Plätze im Garten 

Medien & Presse 

TV Auftritt 

Das Alte Forsthaus bei der TV Sendung  

 " Mein Lokal Dein Lokal" 

Das Alte Forsthaus freut sich sehr bei der TV Sendung 

"Mein Lokal Dein Lokal"  dabei zu sein. Einen großen Dank an Mike Süsser dass wir mit dir kochen durften!  Es ist eine tolle Erfahrung, bei den Dreharbeiten dabei zu sein und diese Hautnah mitzuerleben.

Sendung

Altes Forsthaus Fürth

  • 02:34 Min

  • 01.12.2023

  • Ab 12

  • Clip aus S17 E159

Chris ist der Inhaber des Restaurants "Altes Forsthaus Fürth". Das Augenmerk liegt vor allem auf der kleinen Karte, die im Lokal angeboten wird. Das Konzept ist deutsche regionale Küche mit mediterranem Einfluss.

Zeitungsartikel

© Hans-Joachim Winckler

Zeitungsartikel der Nürnberger Nachrichten 2023

Altes Forsthaus": In der Traditionsgaststätte kann wieder eingekehrt werden

von Markus Eigler 30.4.2023, 19:00 Uhr

"FÜRTH - Die Geschichte des "Alten Forsthauses" an der Cadolzburger Straße 75 – nicht zu verwechseln mit dem Forsthaus in Dambach – reicht bis zum Jahr 1750 zurück. Nicht mehr alles ist bis heute erhalten. Doch essen gehen kann man dort heute noch immer. 

Das Sandsteingebäude war ursprünglich ein Bauernhof, umgeben von Wiesen und Äckern, heißt es auf FürthWiki. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde eine Wirtschaft eingerichtet, bald war es ein beliebtes Ausflugsziel.

Wirt Christoph Geier wollte mehr über die Geschichte des Hauses wissen und durchsuchte die Fronmüller-Chroniken. Im Zweiten Weltkrieg soll sich nach seinen Informationen hier sogar ein jüdisches Mädchen versteckt haben. Viele der Wirte hätten bis in die 80er Jahre im Obergeschoss gelebt. "Es gab wohl auch mal einen Gewölbekeller, in dem Eisblöcke gelagert wurden, um Bierfässer zu kühlen. Von dem fehlt aber jede Spur, in den Bauplänen ist er nicht mehr verzeichnet. Möglicherweise wurde er zugeschüttet." Eine Kegelbahn gab es einst auch – "ihr Bauschutt stellt heute die Erhebung im Biergarten dar", sagt er.

Zeitungsartikel

© Horst Linke

Zeitungsartikel der Nürnberger Nachrichten 2017

Neubeginn für Fürther Traditionsgaststätte

von Johannes Alles 15.12.2017

FÜRTH - Schon vor mehreren Wochen wurde das Alte Forsthaus wiederbelebt, das seit Ende 2016 leer stand. Allerdings: Das Traditionshaus, erstmals 1866 eine Gaststätte, ist nach seiner Wiedereröffnung kein Lokal im klassischen Sinn mehr, sondern eine – Achtung, Neudeutsch – Eventlocation.

Ein Ort also, den man für Hochzeits-, Geburtstags- oder Firmenfeiern buchen kann. Dahinter stehen zwei Geschäftspartner, die schon seit vielen Jahren als Veranstalter zusammenarbeiten: Alexander Rüdiger aus Oberasbach und Christoph Geier aus Fürth. Drei Jahre lang suchten sie eine feste Örtlichkeit für eigene Veranstaltungen, ehe sie aufs Alte Forsthaus stießen und sich prompt in diesen Ort verliebten – vor allem in den Garten mit seinen alten Bäumen.

Der Gastraum kommt nun "ein bisschen moderner" daher, sagt Alexander Rüdiger, außerdem habe man den Garten auf Vordermann gebracht und die Terrasse so gestaltet, dass sie auch bei schlechtem Wetter nutzbar ist. Platz haben sie für 60 bis 65 Menschen. Kommen noch mehr, gehe das zulasten der Tanzfläche im Haus. Rüdiger und Geier arbeiten mit vier Köchen zusammen, darunter Fritz Schuster, der schon früher im Alten Forsthaus in der Küche stand. "Dadurch können die Kunden genau das an Speisen bekommen, was sie haben möchten", sagt Rüdiger. "Wir sind da sehr flexibel." Ebenso bei der Preisgestaltung: Das Angebot reicht vom kostengünstigen Grillen im Garten bis zum Fünf-Gänge-Menü vom Spitzenkoch. Dass ihr Angebot einschlägt, davon sind sie überzeugt. "Es gibt nur wenige Orte wie diesen im Großraum und wenn man dort Hochzeit feiern will, muss man mit Wartezeiten von zwei Jahren rechnen", sagt er. "Wir hingegen haben für 2018 noch Termine frei." Sein Ziel sind im Sommer "ein bis drei" Veranstaltungen pro Woche. Gegenwärtig sei das Alte Forsthaus sogar jeden zweiten Tag belegt: wegen der vielen Firmenweihnachtsfeiern.